Acerola-Pulver: Dosierung & Anwendung
Acerola-Pulver hat einen fruchtig-säuerlichen Geschmack und eignet sich daher hervorragend für Müsli, Joghurt oder Smoothies. Außerdem überzeugt es mit einer guten Löslichkeit. Wer den typischen Acerola-Geschmack mag, kann Acerola auch pur als Pulver genießen.
Wie viel Acerola-Pulver solltest du zu dir nehmen? Ein Viertel Teelöffel Acerola von nu3 genügt, um deinen Tagesbedarf an Vitamin C auf natürliche Weise mithilfe des Pulvers zu decken. Folgst du dieser Empfehlung, sind in der Regel keine Nebenwirkungen zu erwarten.
Für was ist Acerola gut? Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei. Darüber hinaus hat das Vitamin weitere Funktionen im Bereich des Nervensystems, der Eisenaufnahme und der Kollagenbildung.
Gibt es einen Acerola-Anwendungstipp? Immer mit einem trockenen Löffel entnehmen und die Dose gut verschließen, damit das Pulver frisch bleibt.
Rezeptideen mit Acerola
Zum Backen solltest du das Pulver nicht verwenden, da das in Acerola (bio) enthaltene Vitamin C hitzeempfindlich ist und bei hohen Temperaturen seine Wirkung verliert. Fein gemahlen kannst du aber Acerola für alle kalten und lauwarmen Köstlichkeiten einsetzen.
Probiere mal etwas Neues aus! Wie wäre es mit fruchtigen Energiekugeln? Eine einfache und köstliche Art, das Acerola-Pulver zu genießen. Dazu getrocknete Feigen mit gehackten Walnüssen, Rosinen, etwas Zitrone, Kokosraspeln und nu3 Bio Acerola-Pulver mischen und zu kleinen Kugeln formen.
*Nährwertinformationen unter: Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen. Schweizer Nährwertdatenbank Version 5.3. Verfügbar unter: naehrwertdaten.ch